Fee´s Dream Radio

Adventkalender

 

 

 

 

 

Weihnachtskippen

 

 

 

 

 

 

Die Weihnachtskrippe ist die gängigste und bekannteste Krippenform.

Die erste Nennung einer Weihnachtskrippe ist die im Jahr 1562
von Jesuiten in Prag aufgestellte Weihnachtsdarstellung.
Kurze Zeit später bereits wurde das Aufstellen
von Krippen zur Weihnachtszeit zur Prestigesache.
Im Jahre 1608 wurde in Innsbruck eine Weihnachtskrippe aufgestellt,
nach dem Vorbild der im Jahr 1607 in München aufgestellten Krippe.

Jedoch gab es der Überlieferung nach bereits im zweiten Jahrhundert
Vorläufer der Krippen durch die Verehrung der Geburtsgrotte in Bethlehem.
Über der vermeintlichen Geburtsstelle errichtete die Mutter Konstantins,
Helena eine Kirche, welche Hieronymus im 4. Jahrhundert mit Krippenszenen ausmalen ließ.

Aus der Geburtsgrotte wurden Partikel nach Rom gebracht,
die in der Santa Maria Maggiore verehrt wurden. Dazu kam ein Holztrog
und die erste einfache Weihnachtskrippe war  entstanden.

 

 

 

19.Dezember