Fee´s Dream Radio

Adventkalender

 

 

 

 

 

 

Barbarazweige

 

Die Hl. Barbara zählt zu den 14 Nothelfern und ihr Namenstag
wird am 4. Dezember begangen.
Die Legende erzählt, dass Barbaras heidnischer Vater sie zu ihrer
eigenen Sicherheit in einen Turm sperren ließ.
Als Christin wird sie verfolgt und schließlich von ihrem eigenen Vater enthauptet,
der daraufhin von einem Blitz erschlagen wird.

Barbara gilt als Patronin der Bergleute, Baumeister, Turmwächter,
Glockengießer und Feuerwehrleute.
In Bergbauregionen wurde und wird zumn Teil noch heute der Barbara-Tag
mit einem Hochamt begangen.

  Der Brauch, Zweige von Obstbäumen oder Forsythiensträuchern
zu schneiden und ins Wasser zu stellen, ist noch weit verbreitet.
Man erhofft sich, dass die Zweige am Heiligen Abend aufblühen
und wertet es als gutes, glückliches Zeichen.

 

 

 

04.Dezember